Schnellkontakt


Anschrift

Stobbe & Filbrich GbR, Niedersweiler 13, 88284 Wolpertswende

Aus- & Weiterbildung

Zertifizierte Ausbildung zur Erlebnispädagogin/zum Erlebnispädagogen

Ausbildung seit 2014
Entdecke unsere Leistungen

Erlebnispädagogik - ein wunderbares & sinnhaftes Arbeitsfeld

Unsere handlungsorientierte Ausbildung Erlebnispädagogik ermöglicht es dir, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Methoden der Erlebnispädagogik praxis- und naturnah kennenzulernen. Du machst außergewöhnliche Erfahrungen, entwickelst dich weiter und genießt die besondere Zeit mit anderen Teilnehmenden. Die Liebe zur Natur und die Freude an der Arbeit mit Menschen sind die wichtigsten Voraussetzungen, die du mitbringen solltest.

Du entwickelst mit der Begleitung unserer erfahrenen Ausbilder*innen eine eigene Trainerpersönlichkeit und gewinnst Sicherheit bei der Arbeit mit Gruppen. Nach erfolgreicher Ausbildung kannst du erlebnispädagogische Elemente in deine Arbeit integrieren, als freiberufliche*r Trainer*in arbeiten oder dich in diesem tollen Arbeitsfeld selbständig machen.

Freu dich auf eine handlungsorientierte Ausbildung mit viel Leidenschaft und Herz. Wir freuen uns auf dich!

Unsere Ausbildung zum Erlebnispädagogen & Outdoortrainer ist zertifiziert mit dem Gütesiegel "beQ"

Seit September 2019 ist unsere Aus- und Weiterbildung in der Erlebnispädagogik mit dem Gütesiegel "beQ" durch den Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. zertifiziert. Das Gütesiegel bestätigt uns in unserem Bestreben, dir eine fachlich hochwertige, professionelle und an den Bedürfnissen unserer Teilnehmer orientierte Ausbildung anzubieten.
Wir sind stolz darauf, diese tolle Zertifizierung geschafft zu haben!

Für dich bietet das Gütesiegel die tolle Möglichkeit, nach einer gewissen Praxiserfahrung den Titel Erlebnispädagoge be beantragen zu können. Weitere Informationen dazu bekommst du auf der Webseite vom Bundesverband

Profitiere auch du von dieser tollen Chance!
alonja

Das bietet dir die Ausbildung

- Du erlernst grundlegendes Wissen über erlebnispädagogische Einsatzbereiche und Inhalte
- Du lernst praktische Methoden und kannst diese anwenden
- Du übst deine Analyse und deinen Umgang mit intensiven Gruppenprozessen
- Du setzt dich mit deiner Trainerpersönlichkeit auseinander
- Du erlernst aktuelle Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Du erweiterst pädagogische Schlüsselkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Selbstreflexionskompetenz
- Nach erfolgreichem Abschluss kannst du selbstständig erlebnispädagogische Aktionen planen und durchführen

Deine Entwicklung steht für uns im Mittelpunkt

Wir arbeiten in unseren Ausbildungen nach dem Prinzip der Kompetenzorientierung. Wir holen dich an deinem aktuellen Stand ab und finden gemeinsam heraus, welche Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten du noch entwickeln solltest, um eigenständig als Erlebnispädagogin bzw. Erlebnispädagoge arbeiten zu können. Um das zu erreichen, sind wir während der Ausbildung in intensivem Kontakt mit unseren Teilnehmern.

Zwei der wichtigsten Kriterien, an denen Erlebnispädagogik gemessen wird, sind Sicherheit und Ökologie. Hohe Sicherheitsstandards durch fundiertes Fachwissen sind uns ein großes Anliegen und absolute Voraussetzung für gute und erfolgreiche erlebnispädagogische Arbeit. Auch Fachkompetenzen über ökologische Zusammenhänge und Naturschutz sind unabdingbar und sichern nachhaltig unser wertvolles Berufsfeld.

Unsere Ausbildung Erlebnispädagogik ist anerkannt als Bildungszeit / Bildungsurlaub in Baden-Württemberg.

"Ohne Begeisterung ist noch nie etwas Großes erreicht worden."

Jedes Projekt ist einzigartig, genau wie

Unsere Preise

Hier erhältst du unsere transparente Kostenübersicht – fair, individuell und auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

reduziert für Schüler*innen & Studierende

€ 1850 pro Person

Schüler*innen & Studierende

€ ab 1850 p.P.

Zzgl. Kosten für Unterkunft & Verpflegung (pro 2-tägigem Modul ca. 25 - 40 €)

Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximalteilnehmerzahl: 16

Regulär

€ 2250 pro Person

Regulär

€ ab 2250 p.P.

Zzgl. Kosten für Unterkunft & Verpflegung (pro 2-tägigem Modul ca. 25 - 40 €)

Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximalteilnehmerzahl: 16

Infos zum Mitnehmen

Downloads

Lade dir unsere Ausschreibung und unseren Flyer als PDF herunter.

Ausschreibung

Flyer alonja

Praxisnah, naturnah, zukunftsorientiert

Unsere aktuellen Kurse

Unsere Ausbildung zur Erlebnispädagogin / zum Erlebnispädagogen vermittelt dir fundierte Kenntnisse und praxisnahe Methoden, um Menschen durch Outdoor-Aktivitäten und Gruppenprozesse zu begleiten. Lerne, mit erlebnispädagogischen Ansätzen Teamgeist, Persönlichkeitsentwicklung und Naturerfahrungen zu fördern. Starte jetzt deine Reise in ein spannendes Berufsfeld mit Zukunft!

Wir sind Mitglied!

Kontakt

Deine Ansprechpartnerin im Bereich Aus- & Weiterbildung